Der Ellenbogen ist täglich hohen Belastungen ausgesetzt – sei es durch Sport, Arbeit oder wiederholte Bewegungen. Entzündungen oder Verschleißerscheinungen können Schmerzen und Funktionseinschränkungen verursachen. Eine gezielte konservative Therapie kann helfen, Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu erhalten.
Typisch sind Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die bei bestimmten Bewegungen oder Belastungen zunehmen. Eine ärztliche Untersuchung kann Klarheit schaffen.
Kühlung, Entlastung und das Vermeiden von Druck auf den Ellenbogen können helfen. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Arztbesuch sinnvoll.
Arthrose ist nicht rückgängig zu machen, aber gezielte Behandlungen können die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit unterstützen.
Das ist von Mensch zu Mnesch unterschiedlich. Mit einer konsequenten konservativen Therapie könnten sich die Beschwerden innerhalb einiger Wochen bis Monate verbessern.