HÜFTE

Stabilität und Beweglichkeit im Gleichgewicht.

Die Hüfte ist eines der größten und wichtigsten Gelenke des Körpers. Verschleiß oder Verletzungen können Schmerzen und Einschränkungen verursachen, die den Alltag stark beeinträchtigen. Durch eine gezielte konservative Therapie können Beschwerden gelindert und die Funktion der Hüfte unterstützt werden.

Typische Beschwerden & mögliche Behandlungen

  • Coxarthrose (Hüftarthrose): Der Knorpelverschleiß im Hüftgelenk kann zu Schmerzen, Steifheit und einer eingeschränkten Beweglichkeit führen. 
  • Leistenzerrung: Eine Überdehnung oder Reizung der Muskulatur im Leistenbereich, die oft durch plötzliche Bewegungen oder Überlastung ausgelöst wird. 

Häufig gestellte Fragen:

Was kann ich tun, um eine Coxarthrose hinauszuzögern?

Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und gelenkschonende Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren können helfen, das Fortschreiten der Arthrose zu verlangsamen.

Können Injektionen bei Hüftarthrose helfen?

Hyaluronsäure-Injektionen können die Gleitfähigkeit des Gelenks verbessern und Schmerzen reduzieren. Die Wirkung ist individuell verschieden.

Wie lange dauert die Heilung einer Leistenzerrung?

Je nach Schweregrad kann die Heilung einige Tage bis mehrere Wochen dauern. Eine frühzeitige Behandlung hilft dabei, die Beschwerden schneller zu lindern.

Sollte ich die Hüfte bei Schmerzen weiter belasten?

Zu starke Belastung kann die Beschwerden verstärken, aber eine vollständige Schonung ist ebenfalls nicht empfehlenswert. Gelenkschonende Bewegungen stärken die Muskulatur und erhalten die Beweglichkeit.