SCHULTER

Beweglichkeit und Stabilität im Fokus.

Die Schulter ist eines der beweglichsten, aber auch anfälligsten Gelenke des Körpers. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Eine frühzeitige konservative Behandlung hilft oft dabei, operative Eingriffe zu vermeiden.

Typische Beschwerden & Behandlungsmöglichkeiten

  • Bizepssehnenentzündung: Reizung der langen Bizepssehne, oft durch Überlastung.
  • “Frozen Shoulder”: Verklebungen der Gelenkkapsel führen zu einer starken Bewegungseinschränkung. 
  • Kalkschulter: Kalkeinlagerungen in der Sehne verursachen starke Schmerzen. Behandlung: Stoßwellentherapie, entzündungshemmende Maßnahmen.
  • Rotatorenmanschettenläsion: Schädigung der Sehnen der Rotatorenmanschette, oft durch Verschleiß oder Verletzung. 
  • Schulterarthrose: Gelenkverschleiß, der Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. 

Häufig gestellte Fragen:

Wie lange dauert eine Behandlung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Wird die Behandlung schmerzhaft?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Wie viele Termine bekomme ich?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Was kostet die Behandlung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.