DR. MARTIN CULLY

Als Privatarzt mit internationaler Ausbildung und langjähriger Erfahrung freue ich mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Martin Cully, ich bin verheiratet, Vater von drei Kindern und lebe mit meiner Familie in München.

Mein medizinischer Weg begann mit dem Abitur in München und führte mich über das Medizinstudium in München, Brisbane (Australien) und Bratislava (Slowakei) bis zur Promotion und Forschungsarbeit in Bratislava. Früh spezialisierte ich mich auf die Orthopädie, Rehabilitation und Schmerztherapie – inspiriert nicht zuletzt durch meine eigene sportliche Laufbahn: Als Leistungssportler im Triathlon bis zum 18. Lebensjahr und später als aktiver Kampfsportler während des Studiums kenne ich die Herausforderungen und Bedürfnisse sportlich aktiver Menschen aus eigener Erfahrung.

Meine klinische Ausbildung absolvierte ich in renommierten Einrichtungen, darunter die OCM München, das Städtische Klinikum Schwabing, das Klinikum Garmisch-Partenkirchen, das Royal Brisbane Hospital in Brisbane, Queensland sowie der Medical Park St. Hubertus in Bad Wiessee.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der ganzheitlichen Betrachtung des Bewegungsapparats. Neben der klassischen Orthopädie integriere ich moderne und bewährte Therapieverfahren wie Akupunktur, Chirotherapie, Stoßwellentherapie sowie individuelle Schmerztherapiekonzepte in die Behandlung.

Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen – mit dem Ziel, die bestmögliche Therapie auf höchstem fachlichen Niveau zu bieten.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Wieso Sie meine Praxis besuchen sollten?

INDIVIDUELL & PERSÖNLICH - In meiner Privatarztpraxis stehen Sie als Mensch an erster Stelle. Ich nehme mir viel Zeit für Ihre Anliegen und für eine ausführliche Patientenaufklärung.

THERAPIEREN STATT OPERIEREN - Dieses Motto beschreibt mein konservatives Diagnostik- und Therapiekonzept. Bevor ich zu operativen Eingriffen rate, ziehe ich stets einen therapierenden Ansatz vor.

ORTHOPÄDIE VON A-Z - Egal ob nach einer Sportverletzung oder bei alltäglichen Beschwerden – Ich behandle den gesamten Stütz- und Bewegungsapparat. Von Kopf bis Fuß - von der Diagnostik bis zur Therapie.

MODERNE AUSSTATTUNG - Um den Behandlungserfolg sicherzustellen, vertraue ich ausschließlich auf moderne Technik und innovative Behandlungsmethoden. Von der Stoßwellentherapie über die Akupunktur bis hin zur Lasertherapie.

Meine Schwerpunkte

  • Prä- und postoperative rehabilitative Maßnahmen zur beschleunigten Mobilisation und Heilung 
  • Rückenprobleme: LWS-Syndrom, Bandscheibenprotrusion, Lumbalgien, Ischiasbeschwerden, Iliosakralgelenkblockaden
  • Kniegelenk: Aussenband-/Innenband-/Kreuzband- und Meniskusverletzungen, Patellaspitzensyndrom 
  • Schmerzhafte Polyarthritis der Hände 
  • Nahezu alle Arten der Arthrose (z.B. Schulter, Knie, Sprunggelenk, Hand und Finger, Mittelfuß und Zehen) 
  • Kalkschulter (Tendinosis der Infra- und Supraspinatussehne) 
  • “Frozen shoulder” (Capsulitis der Schulter)
  • Tennisellenbogen (Epicondilylitis humeri radialis), Golferellenbogen (Epicondylitis humeri ulnaris) 
  • Fersensporn (Plantare kalkaneare Tendoperiostose) und Plantarfasziitis 
  • Achillessehnenverletzungen: Achillestendinopathie, Achillessehnenentzündung/Achillodynie 
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis der Hüfte, der Schulter, der Knie, usw.) 
  • Muskelprobleme: Muskelverletzungen jeglicher Art, myofasziale Triggerpunkte und die dadurch resultierenden muskulo-skelettalen Dysfunktionen (z.B: chronisches Schulter-Nacken Syndrom und Verspannungen, Tractus-Syndrom, Scalenus-Syndrom, usw.), Muskelatrophien und -spastiken durch unterliegende neurologische Problematik/Erkrankung
  • Tibiakantensyndrom