Der Fuß trägt unser gesamtes Körpergewicht und ist ständig starken Belastungen ausgesetzt. Das Sprunggelenk verbindet Unterschenkel und Fuß und ermöglicht Bewegungen wie Gehen, Laufen oder Springen. Fehlstellungen, Überlastungen oder Verletzungen können zu Schmerzen und Einschränkungen führen. Durch einen durchdachten und präzisen Behandlungsplan werden Beschwerden gelindert und die Mobilität verbessert.
Ja, gerade bei stärkerer Reizung oder einer Einblutung kann eine Schwellung auch verzögert sichtbar werden. Kühlung und das Hochlagern des Fußes wirken dabei unterstützend.
Das kann auf eine Bandinstabilität hinweisen. Durch gezieltes Koordinationstraining und Muskelaufbau lässt sich häufig eine Verbesserung erreichen.
Eine Fußfehlstellung kann oft konservativ behandelt werden, z.B. durch gezielte Übungen oder orthopädische Einlagen. Eine Operation wird in der Regel nur bei sehr starken Beschwerden empfohlen.
Durch gezielte Fußgymnastik, das Tragen von bequemem, passendem Schuhwerk und das Vermeiden von zu viel Belastung können Fehlstellungen vorgebeugt werden.